Imaginisten — Imaginismus (russisch Имажинизм/ Imaschinism) war eine russische Dichtergruppierung zu Beginn der 1920er Jahre, die im Zusammenhang mit der so genannten Gruppowtschina, der Teilung der russischen Literatur in viele kleine Strömungen gesehen… … Deutsch Wikipedia
Alexandra Povorina — Alexandra Povòrina (* 26. Februar 1885 in Sankt Petersburg; † 1963 in Berlin; eigentlich Alexandra von Povorinskaja) war eine russisch deutsche Malerin. Ausgehend von der französischen Avantgarde Kunst, beeinflusst von Paul Cézanne und Henri… … Deutsch Wikipedia
Alexandra Povòrina — (* 26. Februar 1885 in Sankt Petersburg; † 23. Dezember 1963 in Berlin; eigentlich Alexandra Andrejewna Povorinskaja) war eine russisch deutsche Malerin. Ausgehend von der französischen Avantgarde Kunst, beeinflusst von Paul Cézanne und Henri… … Deutsch Wikipedia
Imaginismus — (russisch Имажинизм/ Imaschinism) war eine russische Dichtergruppierung zu Beginn der 1920er Jahre, die im Zusammenhang mit der so genannten Gruppowtschina, der Teilung der russischen Literatur in viele kleine Strömungen gesehen werden muss … Deutsch Wikipedia
Povòrina — Alexandra Povòrina (* 26. Februar 1885 in Sankt Petersburg; † 1963 in Berlin; eigentlich Alexandra von Povorinskaja) war eine russisch deutsche Malerin. Ausgehend von der französischen Avantgarde Kunst, beeinflusst von Paul Cézanne und Henri… … Deutsch Wikipedia
Lyrik — Dichtung; liedhafte Dichtung; Poesie * * * Ly|rik [ ly:rɪk], die; : literarische Gattung, in der subjektives Erleben, Gefühle, Stimmungen oder Gedanken mit den formalen Mitteln von Reim, Rhythmus u. Ä. ausgedrückt werden: der Verlag… … Universal-Lexikon
Jessenin — Jessẹnin, Esẹnin [jɪ ], Sergej Aleksandrowitsch, russischer Lyriker, * Konstantinowo (heute Jessenino, Gebiet Rjasan) 3. 10. 1895, ✝ (Selbstmord) Leningrad (heute Sankt Petersburg) 28. 12. 1925; aus altgläubiger bäuerlicher Familie. Zunächst… … Universal-Lexikon